Auto mieten in Diepoldsau

Diepoldsau

Flottengruppe – Region Bodensee

Renault Zoé 2023

280 – 350 km
Navigation, Klimaanlage, Rückfahrkamera mit Parksensoren, DAB+ Radio.

Typ 2 für vollständige Ladung innert 150 min.
CCS 50 kWh für vollständige Ladung in 60 min.

Was kostet Sponti-Car?

Eine Stunde Sponti-Car fahren kostet:
CHF 30 .-
Kosten für den Sponti-Car für die ersten 6.00 h
CHF 6.00 pro Stunde
Kosten für den Sponti-Car für die zweiten 6.00 h
CHF 5.00 pro Stunde
Kosten für den Sponti-Car für die dritten 6.00 h
CHF 4.00 pro Stunde
Kosten für den Sponti-Car für die vierten 6.00 h
CHF 3.00 pro Stunde

Kleine Dörfer, grosse Geschichten...

Diepoldsauer Chroniken

Auto mieten in Diepoldsau Rheintal.Diepoldsau ist eine Gemeinde im Kanton St. Gallen, welche im St. Galler Rheintal nahe der Grenze zu Österreich liegt. Eine besondere geografische Besonderheit von Diepoldsau besteht darin, dass es auf einer „Rheininsel“ liegt, welche durch die Rheinregulierung im 19. Jahrhundert entstanden ist. Sowohl die Natur als auch die Geschichte der Region werden durch den Rhein geprägt. Während es früher häufig Überschwemmungen gab, wurde der Fluss später begradigt, sodass das Gebiet heute besser geschützt ist. Heutzutage ist der Rhein ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, die sowohl am Rheindamm wandern, Rad fahren als auch Wassersport betreiben.

Kulturell zeichnet sich die Gemeinde Diepoldsau nicht nur durch ihre lebendige Vereinskultur aus, sondern auch durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Aus diesem Grund sind regelmässige Feste sowie Veranstaltungen ein wichtiger Bestandteil des Dorflebens. Dank der Nähe zu den Städten St. Gallen und Bregenz sowie zum Bodensee und den Alpen ist Diepoldsau ein äusserst beliebter Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitaktivitäten.

Wirtschaftlich gesehen ist Diepoldsau Teil der industriell geprägten Rheintal-Region, wobei sich Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Präzisionstechnik und Textilproduktion hier angesiedelt haben. Darüber hinaus erleichtert die gute Verkehrsanbindung über die Autobahn A13 den Handel sowie die Mobilität, wodurch Diepoldsau auch für Pendler sehr attraktiv ist.

Insgesamt verbindet Diepoldsau Natur, Geschichte und Wirtschaft miteinander und bietet dadurch sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine attraktive Mischung aus Lebensqualität, Gemeinschaft und Naturerlebnissen.

Standort

Dorfplatz Diepoldsau

Spezifische Hinweise

Fahrzeug steht in Tiefgarage beim Gemeindehaus.
Ladestation muss mit Badge aktiviert werden. ZE-Zeichen leuchtet blau, sobald der Ladevorgang gestartet wurde, siehe Foto unten.