Herisau

Herisau

Flottengruppe – Bodensee

Renault Zoé 2019

250 – 330 km
Navigation, Klimaanlage, Rückfahrkamera mit Parksensoren, DAB+ Radio.
Typ 2 für vollständige Ladung innert 150 min.

Was kostet Sponti-Car?

Eine Stunde Sponti-Car fahren kostet:
CHF 30 .-
Kosten für den Sponti-Car für die ersten 6.00 h
CHF 6.00 pro Stunde
Kosten für den Sponti-Car für die zweiten 6.00 h
CHF 5.00 pro Stunde
Kosten für den Sponti-Car für die dritten 6.00 h
CHF 4.00 pro Stunde
Kosten für den Sponti-Car für die vierten 6.00 h
CHF 3.00 pro Stunde

Brücken zur Mobilität...

SOB Chroniken

Auto mieten in Herisau. Das Bahnreisezentrum der SOB Herisau bietet den Kundinnen und Kunden eine umfassende Beratung, die sowohl den Billettkauf als auch den Moneytransfer sowie Fernreisen abdeckt. Ziel ist es, eine positive und wertschätzende Unternehmenskultur zu fördern, die moderne Führungsgrundsätze und faire Anstellungsbedingungen beinhaltet. Dadurch soll sowohl die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch die der Kundinnen und Kunden nachhaltig gewährleistet werden.

Als Innovationspartnerin übernimmt die SOB eine bedeutende Rolle in der Schweizer ÖV-Landschaft. Deswegen unterstützen wir unsere Partner aktiv bei der Entwicklung von Verkehrsangeboten, der Planung von Infrastrukturprojekten und der Umsetzung kreativer Lösungen im Bereich der vernetzten Mobilität. Dies spiegelt sich auch in den attraktiven Verbindungen wider, die wir mit modernem Rollmaterial sowohl in der Deutschschweiz als auch in der Südschweiz betreiben.

Die SOB ist bekannt für ihre aussergewöhnlichen Routen, zu denen die Fernverkehrslinien Treno Gottardo und Aare Linth sowie der Regionalverkehr im Voralpen-Express und den S-Bahnen gehören. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich tagtäglich dafür ein, die Kundinnen und Kunden mit einem zuverlässigen und komfortablen Reiseerlebnis zu begeistern. 

Ein besonderes Merkmal des SOB-Schienennetzes sind die zahlreichen Kunstbauten, die das Streckennetz in einzigartiger Weise prägen. Dazu zählt unter anderem die höchste Eisenbahnbrücke der Schweiz, das Sitterviadukt bei St. Gallen, das mit einer Höhe von 99 Metern und einer Länge von 365 Metern beeindruckt. Kunstbauten machen eine Achtel des gesamten Schienennetzes aus: 192 Brücken überspannen insgesamt 6 Kilometer, während 19 Tunnel über eine Länge von 7,1 Kilometern Berge durchqueren. Die maximale Steigung von 50 Promille zwischen Zürichsee, Biberbrugg und Arth-Goldau macht die SOB zu einer sowohl herausfordernden als auch faszinierenden Bahnlinie, die mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft punktet. Dadurch wird den Fahrgästen ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht, das sowohl die Herzen von Naturfreunden höherschlagen lässt als auch Technikbegeisterte beeindruckt.

Standort

Bahnhofplatz – Beim Busbahnhof ganz hinten

Spezifische Hinweise

ZE-Zeichen leuchtet blau, sobald der Ladevorgang gestartet wurde, siehe Foto unten.