Niederhelfenschwil

Niederhelfenschwil

Flottengruppe – Region Bodensee

Renault Zoé 2020

280 – 350 km
Navigation, Klimaanlage, Rückfahrkamera mit Parksensoren, DAB+ Radio.

CCS für vollständige Ladung innert 60 min.
Typ 2 für vollständige Ladung innert 150 min.

Was kostet Sponti-Car?

Eine Stunde Sponti-Car fahren kostet:
CHF 30 .-
Kosten für den Sponti-Car für die ersten 6.00 h
CHF 5.00 pro Stunde
Kosten für den Sponti-Car für die zweiten 6.00 h
CHF 4.00 pro Stunde
Kosten für den Sponti-Car für die dritten 6.00 h
CHF 3.00 pro Stunde
Kosten für den Sponti-Car für die vierten 6.00 h
CHF 2.00 pro Stunde

Kleine Dörfer, grosse Geschichten...

Niederhelfenschwiler`s Chroniken

Auto mieten in Niederhelfenschwil. Niederhelfenschwil, ein Dorf im Kanton St. Gallen, das zur Region Fürstenland gehört, besticht durch seine landschaftliche Schönheit, seine geschichtlichen Wurzeln und seine lebendige Dorfgemeinschaft. Da das Dorf auf einer Anhöhe zwischen dem Bodensee und dem Säntis liegt, geniessen Besucher und Einwohner gleichermassen atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Hügel, Wiesen und Wälder. 

Die Geschichte der Gemeinde Niederhelfenschil reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich besonders gut an den liebevoll erhaltenen historischen Gebäuden erkennen lässt. Da die Kirche im Dorfzentrum mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrer Lage hervorsticht, zieht sie sowohl Gläubige als auch geschichtsinteressierte Besucher in ihren Bann.

Für Naturliebhaber bietet Niederhelfenschwil zahlreiche Wander- und Spazierwege, die durch die Hügellandschaft führen. Besonders beliebt ist der Panoramaweg, der mit spektakulären Ausblicken auf den Bodensee, die Voralpen und das Säntisgebiet lockt. Während der Wanderungen haben Naturfreunde die Möglichkeit, seltene Pflanzen und Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu entdecken. Diese Vielfalt der Natur macht Niederhelfenschwil zu einem attraktiven Ziel für alle, die Erholung in einer idyllischen Umgebung suchen.

Auch kulinarisch hat das Dorf einiges zu bieten, da die regionale Küche des Fürstenlandes hier prägend ist. In den Gasthäusern des Ortes werden traditionelle Gerichte wie die St. Galler Bratwurst oder hausgemachte Rösti serviert. Ergänzt wird das Angebot durch frische Produkte von lokalen Bauernhöfen, die sowohl auf Wochenmärkten als auch direkt ab Hof verkauft werden. Auf diese Weise bleibt die Verbindung zur Region erhalten, während die Besucher authentische Genüsse erleben können.

Standort

Oberdorfstrasse 10 – Parkplatz bei Gemeindehaus

Spezifische Hinweise

Keine Aktivierung der Ladestation nötig. ZE-Zeichen leuchtet blau, sobald der Ladevorgang gestartet wurde, siehe Foto unten.